Bewegung und körperliche Anstrengung sind unverzichtbar für die persönliche, gesundheitliche und soziale Entwicklung von jungen Menschen. Das Pflichtfach Sport fördert in besonderer Weise eine ganzheitliche Entwicklung und Schlüsselkompetenzen, wie z.B. Teamfähigkeit, Fairness und Anstrengungsbereitschaft.
Für den Schulsport stehen dem EKG durch die neue moderne Sporthalle (Doppelhalle) am Rampendal, den schuleigenen Sportplatz sowie durch das Schwimmbad Eau Le in fußläufiger Entfernung optimale Bedingungen für den modernen Sportunterricht zur Verfügung.
Insbesondere bietet der Sportunterricht am EKG auch folgende Bewegungserfahrungen:
Bewegte Pause – tägliche sportliche Angebote für die 5./6. Klassen in den ersten großen Pause
Jährliche Bundesjugendspiele im Sommer im Sportstadion Walkenfeld
Ballturnier in der Sekundarstufe I (Handball, Basketball, Volleyball)
SV-Fußballturnier mit Schüler- und Lehrermannschaften
Surfkurse auf Norderney auf der Klassenfahrt der Erprobungsstufe
Teilnahme am jährlichen Hanselauf im Sommer
Eislaufen mit Klassen- & Sportlehrern der Sekundarstufe I im November & Dezember bei der Lemgoer Eiswelt
Für die Kurswahlen in der Oberstufe werden zwei Bewegungsfelder zu einem Sportprofil kombiniert: Sportspiele (u.a. Tennis), Leichtathletik, Gymnastik/Tanz.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |