Hier bekommen Sie weitere Informationen zur Schullaufbahn am EKG
- Wie ist der Unterricht in der Einführungsphase organisiert?
- Welche Fächer sind in der Einführungsphase verpflichtend?
- Checkliste für die Fächerwahl in der Einführungsphase
- Klausurverpflichtungen in der Einführungsphase
- Wie ist der Unterricht in der Qualifikationsphase organisiert?
- Welche Fächer sind in der Qualifikationsphase verpflichtend?
- Klausurverpflichtungen in der Qualifikationsphase
- Was sind Ziele der Vertiefungsfächer?
- Wie sind die Vertiefungsfächer organisiert?
- Für wen sind Vertiefungsfächer sinnvoll bzw. empfehlenswert?
- Was sind die Ziele der Projektkurse?
- Wie sind Projektkurse organisiert?
- Wie können die Leistungen eines Projektkurses in das Abitur eingebracht werden?
Empfehlung/Vorschlag:
Link zu der folgenden Seite des Schulministeriums mit dem Thema „Häufig gestellte Fragen zur besonderen Lernleistung“ einrichten:https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulsystem/Schulformen/Gymnasium/Sek-II/FAQ-Besondere-Lernleistung/index.html
- Leitfaden Facharbeiten
- Ergänzungen zu den Facharbeiten der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer
- Ergänzungen des mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Aufgabenfeldes
- Ergänzungen des sprachlich-literarischkünstlerischen Aufgabenfeldes
- Ergänzungen für Facharbeiten im Fach Englisch
- Informationen
- Wahlbogen
- Festlegung Thema
- Beratungsformblatt
- Terminplan